Immer mehr Apotheker bieten einen Medikations-Check an

immer-mehr-apotheker-bieten-einen-medikations-check-an

Nicht nur, aber besonders ältere Menschen brauchen immer mehr Medikamente. Da wird es teilweise schwer, den Überblick zu behalten. Das gilt vor allem für die zahlreichen Nebenwirkungen, die mit der Anzahl der Medikamente zunehmen können. Apotheker haben in der Regel gut im Blick, welche und wie viele Arzneien die Kunden einnehmen. Es ist daher nicht…

Weiterlesen

Sieben Tipps für ein gesünderes Arbeiten im Büro

sieben-tipps-fuer-ein-gesuenderes-arbeiten-im-buero

Wer einen Bürojob hat, der sitzt entsprechend viel auf seinem Stuhl. Das viele Sitzen und die mangelnde Bewegung wirken sich allerdings negativ auf die Gesundheit aus. Einen bewegungsintensiveren Job zu wählen, ist aber für die allermeisten verständlicherweise keine Option. [bctt tweet=“WER NUR IM BÜRO SITZT, SOLLTE ETWAS FÜR DIE GESUNDHEIT TUN. 7 TIPPS FÜR GESÜNDERES ARBEITEN.“ username=“steffen_kuhnert“]…

Weiterlesen

Ärzte-Bewertungsportale sind im Streitfall in der Beweispflicht

aerzte-bewertungsportale-sind-im-streitfall-in-der-beweispflicht

Bewertungsportale boomen. Das gilt natürlich auch für Ärzte. Auf Jameda, der größten deutschen Ärzte-Bewertungsplattform, gaben Patienten inzwischen rund 5,5 Millionen Bewertungen ab. Für eine erste Orientierung ist das super. Für einen Arzt, der eine sehr negative Bewertung kassiert, ist das allerdings alles andere als erfreulich. Immer wieder beschweren sich Mediziner deshalb. Wer weiß denn überhaupt, ob ein Nutzer, der…

Weiterlesen

Mein Jahr der Erkenntnis: Von kleinen Alltags-Oasen und großen Herausforderungen

Mein-Jahr-der-Erkenntnis

Die Bilder des gerade erst zurückliegenden Jahres erscheinen vor meinem inneren Auge wie Zeitrafferaufnahmen. 2015 war bunt, laut und emotional – aber auch nicht selten brutal und schockierend. Wie wir alle, war auch ich Zeuge eines Spaltungsprozesses unserer Gesellschaft. Zwischen neuer Willkommenskultur, unerwartet wiedergekehrtem Fremdenhass, willkürlichem Terror und schockierenden Szenen – wie denen der Kölner…

Weiterlesen

Bildwörterbuch erklärt Gesundheits-Begriffe für Flüchtlinge

woerterbuch-erklaert-gesundheits-begriffe-fuer-fluechtlinge

Wenn Flüchtlinge nach einer langen Reise übermüdet in Deutschland eintreffen, dann brauchen sie oft medizinische Hilfe. Leider fällt es Asylsuchenden und Helfern oftmals schwer, sich zu verständigen. Die Redaktion der apotheken-umschau.de hat das Problem erkannt und ein Bildwörterbuch gestaltet, um die Kommunikation bei der Erstversorgung zu erleichtern oder gar erst zu ermöglichen. Auf drei Seiten erläutert…

Weiterlesen

Trotz Priscus-Liste: Senioren nehmen oft falsche Medikamente

Gefährliche-Medikamente-für-Senioren

Wer im Alter pflegebedürftig wird, möchte seine eigene Gesundheit oder die seiner Liebsten gerne in guten Händen wissen. Leider wird aber oftmals bereits der intime Bereich der Medikamentenverordnung fahrlässig gehandhabt. Laut einer Studie des Wissenschaftlichen Instituts der Techniker Krankenkasse (TK) für Nutzen und Effizienz im Gesundheitswesen (WINEG) wird in Deutschland jeder fünfte Senior ab 65…

Weiterlesen

Nahrungsergänzungsmittel und ihre Wirkung

Nahrungsergänzungsmittel sind mitunter sehr umstritten. Eine interaktive Grafik zeigt, wie gut die wissenschaftlichen Belege für ihre Wirkung sind.

Über den Nutzen von Supplementen wird immer wieder diskutiert und gestritten. Eine interaktive Grafik von Information is beautiful zeigt, wie gut die wissenschaftlichen Belege für die Wirkung der verschiedenen Nahrungsergänzungsmittel sind. Je höher eine Blase im Bild dargestellt ist, desto besser ist die Wirkung des jeweiligen Supplements belegt. Allerdings sind die Mittel nur für die…

Weiterlesen

Foodwatch: Freiwillige Werberegeln für Kinderlebensmittel nutzlos

foodwatch-freiwillige-werberegeln-fuer-kinderlebensmittel-nutzlos

Mit Rap-Songs, Sammelfiguren, Stickern und iPhone-Apps geht die Lebensmittelindustrie seit Jahren auf Kinderfang. Dabei haben sich die Lebensmittelhersteller bereits 2007 im Rahmen einer EU-Initiative selbst Regeln für an Kinder gerichtetes Marketing auferlegt. Laut einer neuen Studie der Verbraucherorganisation Foodwatch ist diese freiwillige Selbstverpflichtung jedoch wirkungslos. 90 Prozent der beworbenen Produkte sind gemäß den Anforderungen der Weltgesundheitsorganisation keine ausgewogenen Kinderlebensmittel.…

Weiterlesen

Ihr Leben auf der Erde

Du willst wissen, wie sich die Welt verändert hat, seitdem Du lebst? Die BBC Earth dokumentiert Dein Leben auf der Erde - mit interessanten Infografiken.

Sie wollten schon immer mal wissen, wie sich die Erde verändert hat, seitdem Sie auf ihr leben? BBC Earth macht das mit einer interaktiven und personalisierten Infografik möglich. Für „Your life on earth“ gibt man Geburtsdatum, Geschlecht und Größe an – und findet u.a. heraus, wie oft das eigene Herz bislang geschlagen hat oder wie weit man bereits…

Weiterlesen