Schilddrüsenüberfunktion: Was ist Morbus Basedow?

Leidest du unter Gewichtsverlust, Haarausfall, Unruhe, Nervosität, Zittern, Durchfall, Schwitzen, Bluthochdruck oder Muskelkrämpfen? Das sind alles Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion, oder auch Morbus Basedow (Basedowsche Krankheit). Was es alles bei dieser Erkrankung zu beachten gibt, erkläre ich im heutigen dritten Teil zum Thema Schilddrüse. Fachbegriffe, die bei Schilddrüsenerkrankungen immer wieder fallen können:

  • Hypothyreose: Schilddrüsenunterfunktion
  • Hyperthyreose: Schilddrüsenüberfunktion
  • Euthyreose: normale Schilddrüsenfunktion
  • TSH: Thyreoidea Stimulierendes Hormon (aus dem Hypothalamus)
  • T3: Triiodthyronin, aktivierte Form der Schilddrüsenhormone
  • T4: Tetrajodthyronin oder Thyroxin, Speicherform der Schilddrüsenhormone
  • Hashimoto: Entzündung der Schilddrüse aufgrund einer Autoimmunreaktion