Wie vom Blitz getroffen: Was tun bei Hexenschuss?

Du hebst die Kiste mit Wasser aus dem Kofferraum, da trifft es dich wie ein Blitz aus heiterem Himmel. Auaaa und nichts geht mehr. Der Hexenschuss, Ärzte sprechen von Lumbalgie oder Lumbalsyndrom, ist unschwer zu verkennen: Stechender Schmerz blockiert die lumbale Wirbelsäule, sprich den unteren Rücken im Lendenwirbelbereich. Was hat es auf sich mit diesem…

Weiterlesen

Elektronische Muskelstimulation – Eine Alternative zum Sport?

Elektronische Muskelstimulation EMS, fotolia #135586854

Sie wird als EMS abgekürzt und soll angeblich die Trainingsintensität deutlich steigern. Die Rede ist von der elektronischen Muskelstimulation. Als Physiotherapieform wird EMS schon sehr lange erfolgreich eingesetzt. In den letzten Jahren erhält ihr Einsatz aber auch in den Fitnessstudios Einlass, einige Studios haben sich auch speziell auf EMS-Training ausgerichtet. Aber ist sie eine gute…

Weiterlesen

Intermittierendes Fasten – Eine sinnvolle Ernährungsweise?

Intermittierendes Fasten, pixabay

Das intermittierende oder auch Intervallfasten ist zurzeit groß im Gespräch. Die Effekte werden von Ernährungswissenschaftlern schon seit längerer Zeit diskutiert. Mal davon abgesehen, dass Fasten als Diät-Form genutzt werden kann, um die Fettverbrennung anzuregen, zeigen Studien einen positiven Effekt auf die Gesundheit und die Prävention, der im Alter auftretenden Stoffwechselerkrankungen, wie Diabetes aber auch entzündlichen…

Weiterlesen

Power Napping – Was bringt das Mittagsschläfchen

Powernapping

Kann Power Napping, ein Kurzschlaf von maximal 30 Minuten während des Tages, tatsächlich unsere Konzentrations- und Leistungsfähigkeit steigern? Unser Alltag führt häufig zu Stress und Müdigkeit Wer kennt es nicht auch? Die Nacht war gefühlt zu kurz und so richtig erholsam war der Schlaf auch nicht. Über den Arbeitsalltag plagt einen die Müdigkeit. Folgen sind…

Weiterlesen

Fit und gesund bleiben trotz stressigem Job

Felix Beilharz ist Experte für Onlinemarketing und hat einen stressigen Job, für den er viel unterwegs ist und lange Arbeitszeiten hat. Trotzdem schafft er es, fit zu bleiben. Im heutigen Interview erzählt er, wie er gesund durch den Alltag kommt und gibt Tipps, wie auch Du es schaffst, den typischen Versuchungen zu entgehen.

Weiterlesen

10 Tipps um sich vor Luftverschmutzung zu schützen

Luftverschmutzung, Feinstaub, CO² und Smog. Immer wieder hört man diese Begriffe, aber kaum einer weiß, wirklich Bescheid, was das überhaupt ist. Im dritten Teil meiner Reihe zur Luftverschmutzung gebe ich dir 10 Tipps mit auf den Weg, mit denen du dich vor Luftverschmutzung und den damit verbundenen Risiken im Alltag schützen kannst. Wie solltest du…

Weiterlesen

Was ist Feinstaub und wie schlecht ist die Luft in Deutschland?

Luftverschmutzung, Feinstaub, CO² und Smog. Immer wieder hört man diese Begriffe, aber kaum einer weiß wirklich Bescheid, was das überhaupt ist und wie diese Umweltbelastung entsteht. Im ersten Teil meiner Reihe über die Luftverschmutzung möchte ich klären: Was ist Feinstaub? Wie entsteht Feinstaub? Und wie sauber oder dreckig ist die Luft in Deutschland im Vergleich…

Weiterlesen