Ernährung
Die süße Gefahr – Australische Dokumentation zeigt, wie schädlich Zucker ist
Zucker ist in aller Munde, der süße Geschmacksträger hat noch weitere 70 Namen. Aus diesem Grunde steckt er nicht nur in Süßwaren, sondern verbirgt sich auch in unzähligen vermeintlich gesunden Joghurts, Müslis, Fruchtriegeln, Säften und Fertiggerichten. Das weltweit am meisten verbreitete Nahrungsmittel hat allerdings schwerwiegende gesundheitliche Folgen für den Verbraucher. Die Auswirkungen von hohem Zuckerkonsum…
WeiterlesenIsoglucose: Gefährlicher Industriezucker
Zucker ist nicht gleich Zucker! Obwohl auch herkömmlicher Haushaltszucker dick machen und der Gesundheit schaden kann, sind sich Experten sicher: Isoglucose ist besonders gesundheitsgefährdend. Der flüssige Industriezucker wird vorwiegend aus Maisstärke hergestellt, enthält viel Fruchtzucker und erhöht damit das Risiko einer Typ-2-Diabetes. [bctt tweet=“POLITIK VS. #VERBRAUCHERSCHUTZ: WIE #ISOGLUCOSE DEN EUROPÄISCHEN MARKT ÜBERZUCKERT. @FRONTAL21″ username=“steffen_kuhnert“] Ob Eiscreme, Schokolade, Konserven, Softdrinks oder auch…
WeiterlesenErnährung: Wie gesund ist Milch?
Die Kuhmilch ist ein lange etabliertes Lebensmittel. Der durchschnittliche Deutsche verzehrt neben rund 57 Litern Milch mehr als 24 Kilo Käse sowie sechs Kilo Butter pro Jahr. Ob das gesund ist, bleibt trotz vieler Studien eine Streitfrage. [bctt tweet=“GREIFT #MILCH IN UNSER #ERBGUT EIN? UND IST DAS GESUND ODER UNGESUND? #ERNÄHRUNG #GESUNDHEIT“ username=“steffen_kuhnert“] Einerseits liefert Milch…
WeiterlesenDas richtet eine Dose Cola in 60 Minuten mit Ihrem Körper an!
Eine kleine Dose Cola zwischendurch kann schon nicht schaden – Fehlanzeige! Der Gesundheitsblogger Niraj Naik hat nun in einem 60-minütigen Protokoll zusammengefasst, was bereits 330 Milliliter des schwarzen Softgetränks mit einem Körper anstellen kann. Neben der Tatsache, dass eine eine Dose Cola etwa sieben Teelöffel Zucker enthält – die empfohlene Tagesdosis liegt bei sechs Löffeln -,…
WeiterlesenDeutschland: Das Land der Lebensmittelverschwendung
In der neuen Studie „Das große Wegschmeißen“ hat die Umweltstiftung WWF die Menge der Verluste in der Lebensmittelindustrie berechnet. Doch nicht nur Verbraucher wurden als Repräsentanten genommen, sondern die gesamte Wertschöpfungskette, die auch den Anbau von Essen bis hin zur Verarbeitung beinhaltet. Das Ergebnis macht deutlich, wie viel Essen wir Deutschen tatsächlich nicht verarbeiten und…
WeiterlesenCoca Cola Life: Trotz Stevia hoher Anteil an Zucker
Immer mehr Softdrink-Hersteller nutzen Stevia anstatt Zucker, da es deutlich weniger Kalorien enthält als das süße Gold. Doch der Schein trügt, wie die Verbraucherzentrale Niedersachen aufdeckt. Laut einer Marktanalyse werden deklarierte Stevia-Getränke auch mit Zucker gesüßt. Die Verbraucher greifen somit vermeintlich zu den kalorienärmeren Drinks. So erhält beispielsweise die neue grüne Coca Cola Life neben Stevia elf…
Weiterlesen