Archiv für 2016
Schlagzeilen als Stimmungsmache gegen Vitamine
Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel stehen immer wieder in der Kritik. Oftmals ist diese Kritik aber alles andere als sachlich sondern vielmehr leichtfertig recherchiert. Für Journalisten ist die Schlagzeile das Kernelement eines jeden Beitrags, schließlich entscheidet sie darüber, ob ein Artikel gelesen wird oder eher nicht. Natürlich ist der eigentliche Gesamtinhalt nicht minder wichtig, aber die Aussage der…
WeiterlesenNahrungsergänzungsmittel könnten Athleten-Leistung verbessern
Ob die Athleten der Olympischen Spiele in Rio Nahrungsergänzungsmittel einnehmen? Einer britischen „leaky gut“-Studie zufolge wäre das keine schlechte Idee. Demnach könnten sich Nahrungsergänzungsmittel positiv auf die Darmgesundheit auswirken und somit die Leistung des Athleten verbessern. In der Studie ging es um das Problem eines „durchlässigen Darms“ (leaky gut). Er sei vor allem ein Problem derjenigen, die…
WeiterlesenNahrungsergänzungsmittel und ihr teilweise schlechtes Image
Viele Menschen haben Bedenken bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln. Das teilweise schlechte Image bestätigt sich auch in einer nicht repräsentativen Umfrage unter 760 Verbrauchern. Sie sollten Angaben machen zu ihrer Reaktion auf eine Werbung für Nahrungsergänzungsmittel. Das Ergebnis fällt eindeutig aus: 46 Prozent würden das Mittel nicht kaufen, 24 Prozent würden ärztlichen Rat einholen und…
WeiterlesenL-Carnitin – kein Fatburner, aber gut fürs Herz-Kreislaufsystem
Wer schon mal etwas von L-Carnitin gehört hat, der verbindet es sehr wahrscheinlich mit Sport bzw. Ausdauersport. Da ist auch etwas dran, denn es spielt eine große Rolle bei unserer Energiegewinnung und wirkt sich dementsprechend positiv auf die Leistungsfähigkeit aus. Leidet jemand an einem L-Carnitin-Mangel, äußert sich das wiederum durch Muskelschwäche und Müdigkeit. L-Carnitin, das wir überwiegend über…
WeiterlesenSollte man Viagra & Co. online kaufen?
Wichtige Vitamine und Mineralstoffe im Überblick
Wer sich nicht ständig damit befasst, kann schnell den Überblick verlieren: Es geht um Vitamine und Mineralstoffe. Eigentlich wissen alle, dass wir davon genug brauchen. Aber wer weiß schon, welche Vitamine und Mineralstoffe wozu nützlich sind – und worüber können wir sie aufnehmen? Das US-Portal „Lifehack“ hat sich diesem Problem angenommen und zwei Infografiken erstellt,…
WeiterlesenOhrenschmalz: Wozu ist er gut und sollte er entfernt werden?
Immer mehr Apotheker bieten einen Medikations-Check an
Nicht nur, aber besonders ältere Menschen brauchen immer mehr Medikamente. Da wird es teilweise schwer, den Überblick zu behalten. Das gilt vor allem für die zahlreichen Nebenwirkungen, die mit der Anzahl der Medikamente zunehmen können. Apotheker haben in der Regel gut im Blick, welche und wie viele Arzneien die Kunden einnehmen. Es ist daher nicht…
WeiterlesenÜber Magnesiumtaurinat und mehr Wissenswertes rund um Magnesium
Magnesium gehört definitiv zu den bekannteren Nahrungsergänzungsmitteln. Allen voran bei Muskelkrämpfen greifen viele Menschen zu einer Magnesium-Brausetablette. Aber auch Lidzucken oder ein genereller Leistungsabfall können Anzeichen eines Magnesiummangels sein, der z.B. bei einer einseitigen Ernährung oder während einer Diät sowie durch körperliche Belastung (z.B. Sport) oder Stress auftreten kann. Frühzeitig erkennt man einen Mangel mithilfe…
WeiterlesenUntersuchung: Bessere Wirkung von Antidepressiva dank Nahrungsergänzung
Millionen Menschen leiden an einer Depression, weshalb Ärzte ihnen sogenannte Antidepressiva verschreiben. Das Problem: Oftmals zeigen die Medikamente mit teilweise starken Nebenwirkungen nicht die erwünschte Wirkung. In einer Übersichtsarbeit von Wissenschaftlern aus Australien und den USA, in der 40 klinische Studien ausgewertet wurden, kommen sie zum Ergebnis, dass einzelne Nahrungsergänzungsmittel einen positiven Einfluss auf die Wirkung von Antidepressiva haben…
Weiterlesen