Abnehmen – Bin ich übergewichtig?

abnehmen-bin-ich-uebergewichtig - Fotolia#55228609

Das Thema Abnehmen ist nicht nur in den Apotheken ein stark nachgefragtes Bedürfnis mit hohem Informationsbedarf und oftmals auch hohem Leidensdruck. Dies ist auch kein Wunder, sind doch die Medien Woche für Woche voll mit Anzeigen, Berichten und Tipps rund um die Traumfigur und alle wollen angeblich das Erfolgsgeheimnis für ein schnelles, gesundes und unkompliziertes…

Weiterlesen

Shisha – Wie schädlich ist Wasserpfeife-rauchen wirklich?

Shisha - Wie gesund oder schädlich ist Wasserpfeife-rauchen wirklich?Fotolia_111742600

Nachdem ich in meinem letzten Blogartikel meine Einschätzung zu E-Zigaretten geteilt habe, möchte ich mich heute mit dem kursierenden Halbwissen zum Shisha -Rauchen beschäftigen. Shishas werden vorwiegend auch von Jugendlichen und jungen Erwachsenen konsumiert und gerade in dieser Altersklasse ist es besonders wichtig über die möglichen Gesundheits- und Suchtgefahren aufzuklären. Schließlich glauben nur etwa ein…

Weiterlesen

E-Zigaretten – Wie schädlich sind sie wirklich?

E-Zigaretten - Wie schädlich sind sie wirklich? Fotolia #87620995

Über die Verwendung von E-Zigaretten wird nicht nur in Deutschland kontrovers diskutiert. Die einen sagen, dass sie die Gesundheit beeinträchtigen und raten strikt von einer Nutzung ab, andere sehen in ihnen eher eine harmlose Variante des Rauchens. Sogar die Forderung E-Zigaretten als Arzneimittel einzustufen und den Vertrieb ausschließlich über Apotheken zu erlauben war lange Bestandteil der…

Weiterlesen

Immunstimulanzien: Leider ziemlich daneben, ÖKO-TEST!

Immunstimulanzien: Leider ziemlich daneben, ÖKÖ-TEST! fotolia.com Urheber: pat_hastings

Stellungnahme zum Artikel „Immunstimulanzien: Viel drin, nichts dran“ aus ÖKO-TEST 11/2016 ÖKO-TEST hat 16 Immunstimulanzien getestet. Es wird angeführt, dass es keine überzeugenden Beweise für eine Stärkung der Abwehrkräfte und des Immunsystems durch entsprechende Präparate gäbe und dass ein schwerer Vitamin- und Mineralstoffmangel hierzulande extrem selten vorkäme. Der Artikel enthält zugegeben einige richtig recherchierte allgemein…

Weiterlesen

Studie: Magnesium kann bei Magnesiummangel den Blutdruck verbessern

studie-magnesium-kann-bei-magnesiummangel-den-blutdruck-verbessern

Etwa jeder dritte Bürger in Deutschland hat einen zu hohen Blutdruck, zeigen Zahlen des Robert-Koch-Instituts. Wer unter starkem Bluthochdruck leidet, hat ein höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Eine Meta-Analyse der Medizinischen Fakultät der Indiana Universität hat nun einen Zusammenhang zwischen der täglichen Einnahme von Magnesium und einer Senkung des Blutdrucks herausgefunden. Konkret hat sich der Blutdruck…

Weiterlesen

Schlagzeilen als Stimmungsmache gegen Vitamine

Schlagzeilen als Stimmungsmache gegen Vitamine | © ronstik @ Fotolia.com

Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel stehen immer wieder in der Kritik. Oftmals ist diese Kritik aber alles andere als sachlich sondern vielmehr leichtfertig recherchiert. Für Journalisten ist die Schlagzeile das Kernelement eines jeden Beitrags, schließlich entscheidet sie darüber, ob ein Artikel gelesen wird oder eher nicht. Natürlich ist der eigentliche Gesamtinhalt nicht minder wichtig, aber die Aussage der…

Weiterlesen

Nahrungsergänzungsmittel könnten Athleten-Leistung verbessern

studie-nahrungsergaenzungsmittel-verbessern-leistung-der-athleten

Ob die Athleten der Olympischen Spiele in Rio Nahrungsergänzungsmittel einnehmen? Einer britischen „leaky gut“-Studie zufolge wäre das keine schlechte Idee. Demnach könnten sich Nahrungsergänzungsmittel positiv auf die Darmgesundheit auswirken und somit die Leistung des Athleten verbessern. In der Studie ging es um das Problem eines „durchlässigen Darms“ (leaky gut). Er sei vor allem ein Problem derjenigen, die…

Weiterlesen

Nahrungsergänzungsmittel und ihr teilweise schlechtes Image

nahrungsergaenzungsmittel-und-ihr-schlechter-ruf

Viele Menschen haben Bedenken bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln. Das teilweise schlechte Image bestätigt sich auch in einer nicht repräsentativen Umfrage unter 760 Verbrauchern. Sie sollten Angaben machen zu ihrer Reaktion auf eine Werbung für Nahrungsergänzungsmittel. Das Ergebnis fällt eindeutig aus: 46 Prozent würden das Mittel nicht kaufen, 24 Prozent würden ärztlichen Rat einholen und…

Weiterlesen

L-Carnitin – kein Fatburner, aber gut fürs Herz-Kreislaufsystem

l-carnitin-kein-fatburner-aber-gut-fuers-herz-kreislaufsystem

Wer schon mal etwas von L-Carnitin gehört hat, der verbindet es sehr wahrscheinlich mit Sport bzw. Ausdauersport. Da ist auch etwas dran, denn es spielt eine große Rolle bei unserer Energiegewinnung und wirkt sich dementsprechend positiv auf die Leistungsfähigkeit aus. Leidet jemand an einem L-Carnitin-Mangel, äußert sich das wiederum durch Muskelschwäche und Müdigkeit. L-Carnitin, das wir überwiegend über…

Weiterlesen

Wichtige Vitamine und Mineralstoffe im Überblick

wichtige-vitamine-und-mineralstoffe-im-ueberblick

Wer sich nicht ständig damit befasst, kann schnell den Überblick verlieren: Es geht um Vitamine und Mineralstoffe. Eigentlich wissen alle, dass wir davon genug brauchen. Aber wer weiß schon, welche Vitamine und Mineralstoffe wozu nützlich sind – und worüber können wir sie aufnehmen? Das US-Portal „Lifehack“ hat sich diesem Problem angenommen und zwei Infografiken erstellt,…

Weiterlesen