Sieben Tipps für ein gesünderes Arbeiten im Büro

sieben-tipps-fuer-ein-gesuenderes-arbeiten-im-buero

Wer einen Bürojob hat, der sitzt entsprechend viel auf seinem Stuhl. Das viele Sitzen und die mangelnde Bewegung wirken sich allerdings negativ auf die Gesundheit aus. Einen bewegungsintensiveren Job zu wählen, ist aber für die allermeisten verständlicherweise keine Option. [bctt tweet=“WER NUR IM BÜRO SITZT, SOLLTE ETWAS FÜR DIE GESUNDHEIT TUN. 7 TIPPS FÜR GESÜNDERES ARBEITEN.“ username=“steffen_kuhnert“]…

Weiterlesen

Ärzte-Bewertungsportale sind im Streitfall in der Beweispflicht

aerzte-bewertungsportale-sind-im-streitfall-in-der-beweispflicht

Bewertungsportale boomen. Das gilt natürlich auch für Ärzte. Auf Jameda, der größten deutschen Ärzte-Bewertungsplattform, gaben Patienten inzwischen rund 5,5 Millionen Bewertungen ab. Für eine erste Orientierung ist das super. Für einen Arzt, der eine sehr negative Bewertung kassiert, ist das allerdings alles andere als erfreulich. Immer wieder beschweren sich Mediziner deshalb. Wer weiß denn überhaupt, ob ein Nutzer, der…

Weiterlesen

WHO legt Zahlen vor: E-Health hat großes Potential in Europa

who-legt-zahlen-vor-e-health-hat-grosses-potential-in-europa

Die Digitalisierung nimmt keinen Bereich unseres Lebens aus, auch nicht den Gesundheitssektor. E-Health wird in Europa und darüber hinaus immer wichtiger. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat E-Health in den europäischen Staaten ein großes Potential. Zugleich gibt es hier aber auch noch Defizite, wie der Bericht „From Innovation to Implementation – eHealth in the WHO European Region“…

Weiterlesen

Big Data soll Krankheiten verhindern und Kosten senken

big-data-soll-krankheiten-verhindern-und-kosten-senken

Auch im Gesundheitsbereich spielen Daten eine zunehmend wichtigere Rolle. Aber machen sie uns wirklich gesünder? Unter Gesundheitspolitikern in der EU ist Big Data jedenfalls ein viel diskutiertes Thema. Sie erhoffen sich davon nicht nur Vorteile für die einzelnen Personen, sondern für das Gesundheitssystem als Ganzes – dazu gehören natürlich auch oder vor allem die Ausgaben. [bctt…

Weiterlesen

Magnesium ist das Top-Nahrungsergänzungsmittel der Deutschen

magnesium-ist-das-top-nahrungsergaenzungsmittel-der-deutschen

Welche Nahrungsergänzungsmittel sind besonders angesagt? Dieser Frage sind die Leibnitz-Universität Hannover und das Nürnberger GfK nachgegangen und sie haben herausgefunden: Magnesium steht bei 59,2 % der Anwender in Deutschland ganz oben auf der Liste. Danach folgen Vitamin C (52,6 %), Vitamin E (45,3 %), Calcium (37 %) und Selen (23 %). [bctt tweet=“MAGNESIUM IST UNTER DEUTSCHEN DAS AM MEISTEN KONSUMIERTE…

Weiterlesen

Warum Vitamin B12 so wichtig für die Gesundheit ist

warum-vitamin-b12-so-wichtig-fuer-die-gesundheit-ist

Vitamin B12 ist nicht nur, aber besonders bei Veganern ein Dauerthema – zurecht. Denn B12 oder Cobalamin, wie das Vitamin auch heißt, ist essenziell für unsere Gesundheit. Es hält Nerven und Blut gesund und kann bei einem Mangel zur Störung der Zellteilung im gesamten Organismus führen. [bctt tweet=“#VITAMINB12 IST ESSENZIELL FÜR UNSERE GESUNDHEIT. BESONDERS VEGANER SOLLTEN…

Weiterlesen

Warum wir Nahrungsergänzungsmittel als Bereicherung begreifen müssen

warum-wir-nahrungsmittel-als-bereicherung-begreifen-muessen

Bei einem Blick auf die weltpolitische Lage und die Hungersnöte, die immer noch in vielen Ländern herrschen, wird mir immer wieder bewusst: Wir haben Glück, in einem Land zu leben, in dem wir selbst im Februar Papayas kaufen können. Doch trotz unseres reichhaltigen und ständig verfügbaren Lebensmittelangebots sind 70 Prozent unserer Erkrankungen ernährungsbedingt oder durch…

Weiterlesen

Personalisierte Medizin: Jeder Mensch ist individuell, ebenso wie sein Krankheitsverlauf

Personalisierte Medizin: Jeder Mensch ist individuell, ebenso wie sein Krankheitsverlauf

Wer würde sich beim Kauf einer Hose wahllos für ein Exemplar entscheiden, ohne dieses zuvor anprobiert zu haben? Ausgerechnet wenn es um unsere sensible Gesundheit geht, verhalten wir uns aber eben so. Wir gehen davon aus, dass eine Rezeptur bei jedem individuellen Krankheitsverlauf gleich wirksam ist. Dabei ist ein passgenauer Zuschnitt auf die physiologischen Zusammenhänge…

Weiterlesen

Infrarot-Scanner „DietSensor“ misst Nährwerte von Lebensmitteln

Infrarot-Scanner "DietSensor" misst Nährwerte von Lebensmitteln | © DietSensor

Wer auf seine Ernährung achten möchte – zum Beispiel wegen einer Diät – oder es aus gesundheitlichen Grund muss – zum Beispiel wegen Diabetes – und auswärts ein fertiges Gericht isst, für den ist das eine schwierige Situation, weil die genauen Nährwertangaben unbekannt sind. [bctt tweet=“MIT DEM INFRAROT-SCANNER @DIETSENSOR KANN MAN NÄHRWERTE VON LEBENSMITTELN BESTIMMEN.…

Weiterlesen

Mein Jahr der Erkenntnis: Von kleinen Alltags-Oasen und großen Herausforderungen

Mein-Jahr-der-Erkenntnis

Die Bilder des gerade erst zurückliegenden Jahres erscheinen vor meinem inneren Auge wie Zeitrafferaufnahmen. 2015 war bunt, laut und emotional – aber auch nicht selten brutal und schockierend. Wie wir alle, war auch ich Zeuge eines Spaltungsprozesses unserer Gesellschaft. Zwischen neuer Willkommenskultur, unerwartet wiedergekehrtem Fremdenhass, willkürlichem Terror und schockierenden Szenen – wie denen der Kölner…

Weiterlesen